Unsere aktuellen Termine sehen Sie im Kalender
Über den Landes Delegierten Convent Oberösterreich
Die pennalen Korporationen wurden um die Jahrhundertwende gegründet und sind als eingetragene Vereine organisiert. Freunde fürs Leben finden, Traditionen zu pflegen, sich persönlich weiterzuentwickeln, Verantwortung zu übernehmen, sowie das Fechten gehört zu unserem Vereinsleben. Aber auch die gemeinsame Freizeitgestaltung und viel Spaß miteinander zu haben kommen dabei nicht zu kurz.
Über den Landes Delegierten Convent Oberösterreich
Die pennalen Korporationen wurden um die Jahrhundertwende gegründet und sind als eingetragene Vereine organisiert. Freunde fürs Leben finden, Traditionen zu pflegen, sich persönlich weiterzuentwickeln, Verantwortung zu übernehmen, sowie das Fechten gehört zu unserem Vereinsleben. Aber auch die gemeinsame Freizeitgestaltung und viel Spaß miteinander zu haben kommen dabei nicht zu kurz.
Unsere Grundeinstellung
Wir bekennen uns zur Tradition der 1815 in Jena gegründeten Urburschenschaft. Der Wahlspruch „Ehre – Freiheit – Vaterland“ ist für uns verbindlich.
Unsere Grundeinstellung
Wir bekennen uns zur Tradition der 1815 in Jena gegründeten Urburschenschaft. Der Wahlspruch „Ehre – Freiheit – Vaterland“ ist für uns verbindlich.
Unsere Geschichte
Die Gründungsgeschichte der Pennalien ist eng mit dem Gedankengut der Urburschenschaft und den Idealen von 1848 verbunden. 1813 brannten aus dem Gymnasium in Saaz in Böhmen zwei Schüler durch und schlossen sich dem Lützow‘schen Freicorps an. Sie gründeten nach ihrer Rückkehr 1814 eine Schülerverbindung im Geist der Freiheitskämpfer.
Mitgliedsbünde
- fst.C! Normannia Brünn zu St. Florian2020-04-07T11:00:03+02:00
fst.C! Normannia Brünn zu St. Florian